Nach vielen Jahren im Dienst unserer Schule verabschieden wir einen ganz besonderen Menschen in den wohlverdienten Ruhestand: unseren Hausmeister.
Am vergangenen Mittwoch wurde er im Rahmen einer feierlichen und sehr emotionalen Veranstaltung in der Caritas-Schule Marianhill verabschiedet. Schon am Morgen war die Aufregung in der ganzen Schule spürbar – denn alle hatten sich vorbereitet, um „ihrem Hausmeister“ Danke zu sagen.
Der Höhepunkt des Tages war sein letzter Gang durch die Schule. Schüler*innen und Mitarbeitende bildeten ein langes Spalier durch das gesamte Schulgebäude. Mit Fähnchen, Applaus und vielen kleinen Zurufen wurde Herr Bussmann gefeiert und durch das Gebäude begleitet – vom Hausmeisterbüro bis ins Forum, wo eine liebevoll gestaltete Abschlussfeier auf ihn wartete.
Dort erwarteten ihn Aufführungen, Lieder und kleine Szenen, in denen die Schüler*innen zeigten, wofür sie Herrn Bussmann alles danken wollten: Wenn die Batterien leer waren, das WC verstopft, das Rädchen nicht mehr rollte oder ein Schrank getragen werden musste – Herr Bussmann war zur Stelle.
Hämmern, Bohren, Reparieren – Herr Bussmann sorgte dafür, dass alles funktionierte. Oder anders gesagt: „Er ist nicht nur der Hammer – sondern der ganze Werkzeugkasten!“
Für das Kollegium und vor allem für die Kinder war Herr Bussmann über all die Jahre hinweg ein fester Bestandteil des Schullebens. Immer freundlich, immer hilfsbereit, immer zuverlässig – einfach immer da.
Nun verabschieden wir ihn mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Lachend, weil wir ihm von Herzen einen erfüllten Ruhestand mit seiner Frau wünschen – mit Zeit für das, was im Alltag vielleicht oft zu kurz kam. Weinend, weil er eine Lücke hinterlässt, die nur schwer zu füllen ist.